Einen Achtungserfolg hat am Samstag die zweite Herren-Mannschaft unseres Clubs gefeiert. Trotz erheblicher personeller Engpässe – Trainer Danny Naß stand als einziger Wechselspieler zur Verfügung – erkämpfte sie beim FC Einheit Strasburg ein 3:3 -Unentschieden.
Für eine Überraschung sorgte bereits die Aufstellung: Keeper Nico Steffenhagen lief als Feldspieler auf, während Philipp Labahn aus der Ü35-Mannschaft das Tor hütete. Auf dem schwer bespielbaren Platz entwickelte sich von Beginn an eine kampfbetonte Partie mit vielen langen Bällen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen nach einer Ecke in der 15. Minute mit 1:0 in Führung, als ein Strasburger Angreifer völlig frei per Kopf traf. „Nach dem Rückstand brauchten wir eine Weile, um uns zu fangen. Wir versuchten, mit Nadelstichen unsere Offensive in Szene zu setzen“, so Trainer Naß. Chancen durch Rojhat Ucar und Carlos Ricks blieben jedoch ungenutzt. Auch Einheit hatte Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen, scheiterte aber mehrfach am stark reagierenden Labahn im Tor.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief denkbar ungünstig: Gleich nach Wiederanpfiff nutzte Strasburg eine Unachtsamkeit und erhöhte auf 2:0 (46.). „Wir waren da gefühlt noch in der Pause“, ärgerte sich unser Kreisoberliga-Coach. Doch die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später nutzte Rojhat Ucar einen Fehler in der gegnerischen Hintermannschaft zum Anschlusstreffer – der Weckruf für die Gäste. Fortan bestimmte unser Team das Spielgeschehen und belohnte sich in der 53. Minute: Nach einer Flanke von Tobias Hartwig traf Justin Pflichtbeil per Kopf zum 2:2. Strasburg wirkte nun verunsichert, doch ein langer Ball brachte die Gastgeber in der 69. Minute erneut mit 3:2 in Führung. Unsere Kicker gaben sich dennoch nicht geschlagen, zeigten große Moral und drängten weiter auf den Ausgleich. In der 85. Minute war es schließlich Lars Pieper, der mit seinem Treffer zum 3:3-Endstand den verdienten Lohn für eine kämpferisch starke zweite Halbzeit sicherte.
„Am Ende war es eine verdiente und gerechte Punkteteilung“, resümierte Danny Naß. „Strasburg war in der ersten Hälfte wacher, wir in der zweiten. Nach einem 2:0-Rückstand so zurückzukommen und auch nach dem 3:2 noch zu antworten, zeigt die unglaubliche Moral und den Willen der Mannschaft.“
VFC II: Labahn, Ricks, Pflichtbeil, Pieper, J. Schulz, Steffenhagen, Hartwig, Rau (63. Naß), Diedrich, Kovaci, Ucar


