Endlich belohnt! Nach acht Spieltagen ohne Sieg haben unsere Landesliga-Kicker am Wochenende ein Zeichen gesetzt. In einem echten Fußball-Krimi gewannen sie beim 1. FC Neubrandenburg II mit 4:3 – und das dank eines Last-Minute-Treffers von Jan-Patrick Bruhns in der 89. Minute.

Schon früh zeigten unsere Jungs, dass sie unbedingt drei Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Mutig, konzentriert und mit viel Leidenschaft ging das Team zu Werke. Maximilian Paul eröffnete in der 20. Minute mit einem satten Distanzschuss den Torreigen. Kurz vor der Pause folgte der nächste Jubel: Eine Ecke von Jan-Patrick Bruhns fand Spielertrainer Tom Fraus, der das 2:0 erzielte. In der 57. Minute war es erneut Fraus, der nach einer Bruhns-Ecke per Kopf das 3:0 erzielte – scheinbar die Vorentscheidung. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und kämpften sich mit drei Treffern (65., 73. und 80. Minute) zurück in die Partie. Nach einem unglücklichen Moment von Keeper Max Lemke, der einen Freistoß nicht festhalten konnte, stand es plötzlich 3:3. Auch wenn unsere Mannschaft wankte, zeigte sie, was in ihr steckt: Teamgeist, Wille und der feste Glaube an sich selbst. Max Lemke machte seinen Fehler mit zwei starken Paraden wieder wett, bevor Jan-Patrick Bruhns den Ball in der 89. Minute nach Vorarbeit  von Tom Fraus zum 4:3-Siegtreffer in die Maschen jagte.

Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung greifbar. Kapitän Lukas Behm, der an seinem 23. Geburtstag eine überragende Partie spielte, brachte es auf den Punkt: „Das war ein hartes Stück Arbeit.“ Auch Spielertrainer Tom Fraus zeigte sich stolz auf seine Mannschaft: „Die Mannschaft hat unter der Woche überragend trainiert und sich heute endlich mit einem Sieg belohnt. Leidenschaft, Einsatz, Wille: Das hat alles gepasst. Wir sind mit dem Ziel nach Neubrandenburg gereist, endlich unseren ersten Saisonsieg einzufahren. Das ist uns gelungen.“

Mit diesem Erfolg im Rücken wollen unsere Landesliga-Kicker am kommenden Samstag auf eigenem Rasen gegen den Grimmener SV nachlegen.

VFC: Lemke, Pietsch, Grote, Behm, Haack (79. Möhr), Wolf (28. Raßmann), Fraus, Paul, Zeidler (90. Lietze), Ja. Bruhns, Schulz
Reserve: Kietzmann, Sorgatz