Eine 2:0-Pausenführung hat den Landesliga-Kickern unserer ersten Herren-Mannschaft am Freitagabend auf eigenem Rasen im Spitzenspiel nicht gereicht, um Tabellenführer VfL Bergen zu bezwingen. Sie versäumten es, sich für einen über weite Strecken der Partie überzeugenden Auftritt mit Zählbarem zu belohnen, und verloren unterm Strich unglücklich mit 2:3.
Nachdem der Offensiv-Motor unserer Landesliga-Elf eine Woche zuvor bei ihrer 1:3-Niederlage gegen Verbandsliga-Absteiger Stralsund noch gewaltig stotterte, brannte sie gegen den unangefochtenen Liga-Primus vor der Pause ein wahres Chancen-Feuerwerk ab. „Wir haben viel mit langen Bällen agiert. Das sah zwar nicht gerade attraktiv aus, brachte uns im ersten Durchgang aber viele hochkarätige Torabschlüsse“, erklärte Trainer Nils Gütschow, der unter anderem auf Maximilian Paul, Ivan Ushakov, Lukas Behm und Paul Pietsch verzichten musste.
Seine Mannschaft startete mutig und belohnte sich frühzeitig: Nach starker Vorarbeit von Christoph Campe und John-Philipp Bruhns sorgte Angreifer Marvin Schulz bereits in der zehnten Minute für die Führung. Jan-Patrick Bruhns, Philipp Sorgatz und Marvin Schulz ließen wenig später innerhalb weniger Sekunden eine Dreifach-Chance zum 2:0 ungenutzt, ehe Keeper Max Lemke auf der Gegenseite den ersten Hochkaräter der Gäste entschärfte (19.). In die Karten spielte unserer Mannschaft in der 21. Minute ein dicker Patzer des gegnerischen Torhüters, der die Kugel nach einer eher harmlosen Flanke von Philipp Sorgatz nicht festhalten konnte. Jan-Patrick Bruhns reagierte in dieser Situation blitzschnell und beförderte das runde Leder zum 2:0 über die Torlinie. „Die Jungs sind diszipliniert und mit großer Leidenschaft zu Werke gegangen. Wir haben es in der Folgezeit allerdings versäumt, das Spiel vorzeitig zu unseren Gunsten zu entscheiden“, bedauerte unser Trainer, dessen Kicker im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit Chancenwucher betrieben. Nach Foul an John-Philipp Bruhns im Bergener Strafraum setzte Marvin Schulz den Ball in der 28. Minute vom Elfmeterpunkt nur an den Torpfosten. Auch Jan-Patrick Bruhns (37.) und Christoph Campe (39.) agierten anschließend glücklos vor dem gegnerischen Kasten, ehe John-Philipp Bruhns kurz vor dem Pausenpfiff mit einem sehenswerten Distanzschuss am VfL-Schlussmann scheiterte.
Nach Pass von Philipp Sorgatz versäumte es zu Beginn der zweiten Halbzeit auch Jan-Patrick Bruhns, das Ergebnis auf 3:0 zu stellen. Kaltschnäuziger vor der Kiste zeigten sich auf der Gegenseite die Bergener, die in der 61. und 63. Minute eiskalt zuschlugen und zum 2:2-Ausgleich kamen. „Es war klar, dass die Gäste den Druck nach der Pause erhöhen. Sie haben unsere Fehler leider konsequent bestraft“, erklärte Gütschow. Entschieden wurde das Spitzenspiel durch Landesliga-Toptorjäger Marc Klöckner. Er schloss einen Konter in der 73. Minute mit dem Tor zum 2:3-Endstand ab. „Wir haben uns leider selbst um den verdienten Lohn für eine gute Leistung gebracht. Trotz der Niederlage konnten wir aber erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Die Formkurve zeigte im Vergleich zu den Vorwochen deutlich nach oben“, stellte der 36-jährige Trainer klar. Seine Mannschaft spielt am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr auswärts gegen den Grimmener SV.
VFC: Lemke, Möhr, Pribbernow, Beyer (67. Schadofske), Zeidler, Campe, Wolf, Sorgatz, Jo. Bruhns, Ja. Bruhns (80. S. Schulz) und M. Schulz
Reserve: Kietzmann