Eine ganz bittere Pille mussten heute die Landesliga-Kicker unserer ersten Herren-Mannschaft schlucken. Was zunächst wie ein perfekter Nachmittag begann, entwickelte sich binnen weniger Minuten zum sportlichen Albtraum: Trotz einer frühen Führung kehrten sie vom Gastspiel beim Vorjahresmeister VfL Bergen mit einer herben 1:7 (1:4)-Niederlage zurück.

Der Auftakt ließ noch hoffen. Schon in der dritten Minute brachte Maximilian Paul die Mannschaft nach Vorarbeit von Jan-Patrick Bruhns in Front. Doch die Freude währte nur kurz. Defensiv verlor unsere Elf jegliche Ordnung, und Bergens Torjäger Marc Klöckner nutzte die Schwächen gnadenlos. Mit fünf Treffern war er der alles überragende Mann auf dem Platz. „Das hatte heute nichts mit Männerfußball zu tun. Nach unserem 1:0 war eigentlich alles angerichtet, aber wir haben keine Zweikämpfe geführt und den Gegner praktisch eingeladen“, zeigte sich Spielertrainer Tom Fraus nach Schlusspfiff enttäuscht. Bereits nach einem frühen Doppelschlag Klöckners (8., 9.) war das Spiel gekippt. Noch vor der Pause legten die Gastgeber nach – und profitierten dabei auch von einem besonders unglücklichen Moment: Verteidiger Johann Haack beförderte den Ball nach einem weiten Abschlag des Bergener Keepers per Kopf ins eigene Tor – 1:4.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Bergen spielte weiter gnadenlos nach vorn, Klöckner erhöhte auf 5:1 (49.) und legte noch zweimal nach (56., 78.). Zwar kamen unsere Kicker ebenfalls zu guten Möglichkeiten, doch sowohl Jan-Patrick Bruhns (75.) als auch Paul Freimark (86.) vergaben freistehend. Verletzungsbedingt nur Zuschauer war Kapitän Sascha Pribbernow, der die Vorstellung seiner Mitspieler kritisch einordnete: „Es war ein ganz bitterer Nachmittag. Es ist mir schwergefallen, von außen zuzuschauen. Wir haben viel zu viele Geschenke verteilt. Nicht jeder hat die Einstellung gezeigt, die in dieser Liga nötig ist.“

Nach fünf Spieltagen wartet unsere Mannschaft weiterhin auf den ersten Sieg. Mit zwei Punkten belegt sie den vorletzten Tabellenplatz. Für Tom Fraus und sein Team gilt es nun, Moral zu beweisen und die Köpfe schnell wieder freizubekommen. Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich am kommenden Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen den SV Barth.

VFC: Lemke, Lietze (67. Möhr), Grote (46. Jo. Bruhns), Haack (46. Raßmann), Zeidler (67. Pietsch), Fraus, Behm, Ja. Bruhns, Freimark, Paul, Schulz
Reserve: Kietzmann