Die Landesliga-Kicker unserer ersten Herren-Mannschaft warten weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg. Im Derby beim TSV 1814 Friedland mussten sie sich gestern trotz zweimaliger Führung knapp mit 2:3 (1:1) geschlagen geben.

„Unterm Strich geht der Sieg für Friedland aufgrund der ersten Halbzeit in Ordnung“, bilanzierte Spielertrainer Tom Fraus enttäuscht. „Vor allem vor der Pause haben wir uns zu viele individuelle Fehler erlaubt – das war gar nichts von uns. Ein klarer Rückschritt.“ Dabei startete unsere Elf eigentlich vielversprechend in die Partie: Bereits in der 7. Minute brachte Maximilian Paul unser Team nach Zuspiel von Marvin Schulz mit 1:0 in Führung. Doch statt Stabilität ins eigene Spiel zu bringen, verlor unsere Mannschaft zunehmend den Zugriff. Friedland übernahm das Kommando und erspielte sich bis zur Halbzeit zahlreiche Torchancen. „Es fehlte uns unter anderem an Souveränität und Überzeugung“, so der 33-jährige Coach weiter. In der 18. Minute fiel der verdiente Ausgleich für die Gastgeber.

Zur zweiten Halbzeit stellte Fraus um: Mit zwei Wechseln und einer veränderten taktischen Ausrichtung kam sein Team deutlich verbessert aus der Kabine. In der 63. Minute traf erneut Maximilian Paul – diesmal nach Vorlage des eingewechselten Philipp Sorgatz – zur erneuten Führung. Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht lange: In der 76. Minute entschied Schiedsrichter Andreas Lexow auf Strafstoß für Friedland, nachdem ein TSV-Spieler nach einem Pressschlag mit Fraus im Strafraum zu Boden ging. „Eine Fehlentscheidung, die leider den Ausgleich zur Folge hatte“, ärgerte sich unser Trainer. In der Schlussphase gelang den Gastgebern schließlich in der 83. Minute der entscheidende Treffer zum 3:2 – eine bittere Niederlage für unsere Kicker, die damit weiter auf einen Dreier warten müssen.

Nach vier Spieltagen rangieren sie mit zwei Zählern auf dem zwölften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel beim aktuellen Drittplatzierten VfL Bergen auf dem Programm.

VFC: Kietzmann, Lietze (64. Freimark), Grote (46. Beyer), Behm, Pietsch, Fraus, Wolf (80. Haack), Zeidler (46. Sorgatz/64. Möhr), Ja. Bruhns, Paul, M. Schulz
Reserve: Lemke, Raßmann