Leidenschaft, Einsatz und Moral – doch am Ende steht das Pokal-Aus: Unsere Landesliga-Kicker mussten sich heute Nachmittag im heimischen Werner-Seelenbinder-Stadion dem eine Klasse höher spielenden Penzliner SV mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Das Ergebnis fiel deutlich aus, spiegelt den Spielverlauf aber nur bedingt wider. Alle drei Gegentore fielen erst in der Schlussphase.
Der Pokalnachmittag begann vielversprechend für unsere Mannschaft. Im ersten Pflichtspiel nach der Sommerpause begegneten unsere Jungs dem Verbandsliga-Siebten der Vorsaison über weite Strecken auf Augenhöhe.“ Dennis Wolf brachte es emotional auf den Punkt: „Wir haben ein geiles Spiel gemacht.“ Auch Spielertrainer Tom Fraus, der krankheitsbedingt nicht selbst auflaufen konnte, zeigte sich trotz des Ausscheidens mit dem Auftritt seiner Elf zufrieden: „Natürlich ist die Enttäuschung groß. Aber wir haben eine klasse Leistung abgeliefert. Die Einstellung war richtig stark – leider wurden wir dafür nicht belohnt.“
Trotz einiger personeller Rückschläge, darunter der kurzfristige Ausfall von Kapitän Sascha Pribbernow, der das Spiel auf Krücken von der Seitenlinie verfolgte, präsentierte sich unser Team vor rund 130 Zuschauern von Beginn an hellwach. In der 13. Minute verfehlte Philipp Sorgatz nach Vorarbeit von Jan-Patrick Bruhns nur knapp das Tor. Kurz darauf rauschte eine weitere Hereingabe gefährlich durch den gegnerischen Strafraum, fand aber keinen Abnehmer. Neuzugang Paul Freimark probierte es in der 23. Minute aus der Distanz – ebenfalls ohne Erfolg. Auch defensiv überzeugte unsere Mannschaft. Die Viererkette um Johann Haack und Fabian Grote stand weitestgehend sicher. Die bis dato beste Chance der Partie vergaben die Gäste in der 25. Minute. Kurz vor dem Seitenwechsel verhinderte Tim Kietzmann mit einer starken Parade den Rückstand. Bitter: Er musste in der 66. Minute nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden vom Platz.
Nach der Pause erhöhte der Favorit den Druck, doch unsere Kicker hielten weiter tapfer dagegen und hätten in der 67. Minute selbst in Führung gehen können: Philipp Sorgatz prüfte den gegnerischen Keeper, der aber stark reagierte. In der 80. Minute fiel durch eine Standardsituation schließlich der Führungstreffer für die Gäste. Nach einem umstrittenen Freistoßpfiff gegen Jan-Patrick Bruhns nutzte der PSV die Gelegenheit zum 0:1. Unsere Mannschaft warf in der Schlussphase noch einmal alles in die Waagschale, musste jedoch in der 87. Minute das 0:2 hinnehmen. Ein verwandelter Elfmeter in der Nachspielzeit besiegelte schließlich den 0:3-Endstand.
Trotz der Niederlage überwog bei unseren Jungs am Ende der Stolz. „Wir haben den richtig guten Gegner 80 Minuten lang zum Verzweifeln gebracht“, resümierte Tom Fraus. „Das war ein echter Gradmesser dafür, was in dieser Mannschaft steckt.“ Weiter geht’s für unsere Landesliga-Elf am kommenden Samstag mit dem Start in die Landesliga-Saison. Zum Auftakt reist sie zum Auswärtsspiel nach Malchin.
VFC: Kietzmann (66. Lemke), Pietsch, Behm, Grote, Haack (77. Schadofske), Sorgatz, Wolf, Freimark, Ja. Bruhns, M. Schulz, Paul
Reserve: Zeidler, Raßmann