Unsere Kreisoberliga-Mannschaft ist am siebten Spieltag der Saison nach einer deutlichen 2:7 (0:3)-Heimniederlage gegen den neuen Spitzenreiter SV Ückeritz auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht.
„Wir wollten zuhause unbedingt etwas Zählbares mitnehmen und unser Spiel durchbringen. Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht das wider, was tatsächlich auf dem Platz passiert ist“, bilanzierte Trainer Danny Naß nach der Partie. „In der ersten Halbzeit waren wir aus meiner Sicht sogar die spielerisch bessere Mannschaft und hatten einige Großchancen.“ Mehrfach boten sich unseren Kickern gute Möglichkeiten durch Justin Pflichtbeil, Rojhat Ucar und John-Philipp Bruhns, doch der Ball wollte nicht ins Tor. „Wie so oft: Wer die Dinger vorne nicht macht, kriegt sie hinten“, so Naß. Die Gäste aus Ückeritz nutzten ihre Chancen eiskalt und trafen in der 24., 27. und 31. Minute – jeweils nach langen Bällen und Abstimmungsproblemen in der Defensive.
„Wir waren hinten nicht sattelfest und haben als Mannschaft defensiv versagt – nach vorne aber wirklich gut gespielt“, resümierte der Coach. Nach der Pause kassierte sein Team vier weitere Gegentreffer, ehe Lars Pieper mit zwei Toren lediglich für etwas Ergebniskosmetik sorgte. „Wir haben uns viele Chancen erarbeitet, wurden aber erneut nicht für unseren Aufwand belohnt“, ärgerte sich unser Kreisoberliga-Coach. Nun richtet sich der Blick auf die kommenden Partien gegen die beiden direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, Pommern Löcknitz und Eintracht Ahlbeck. „Da gibt es keine Ausreden – wir müssen alles auf dem Platz lassen, was wir können“, fordert Naß.
VFC II: Steffenhagen, Ricks (46. Kovaci), Pflichtbeil (64. Beckmann), Pieper, J. Schulz (55. S. Schulz), Adamou (68. Endres), Hartwig, D. Schulz, Ucar, Wachalski, Jo. Bruhns
Reserve: Merklinghaus

