Der erlösende Heimsieg lässt weiter auf sich warten. Auch am zehnten Spieltag der Landesliga-Saison 2025/26 blieben unsere Landesliga-Kicker im Werner-Seelenbinder-Stadion sieglos. Trotz einer engagierten Leistung und einer überzeugenden ersten Hälfte reichte es gegen den Tabellendritten Grimmener SV am Ende nicht zum erhofften Erfolg – die Partie endete nach einer 3:2-Pausenführung mit einer bitteren 3:4-Niederlage.

„Wir waren über weite Strecken das bessere Team, haben uns aber wieder selbst um den Lohn gebracht. In der Defensive unterlaufen uns einfach zu viele Fehler. Mindestens ein Punkt wäre heute absolut verdient gewesen“, zeigte sich Spielertrainer Tom Fraus nach dem Spiel sichtlich enttäuscht. Mit 31 Gegentoren nach zehn Spieltagen stellt sein Team aktuell die anfälligste Abwehr der Liga.

Dabei begann die Partie vielversprechend: Nach dem 4:3-Auswärtssieg in Neubrandenburg ging unsere Mannschaft selbstbewusst in das Heimspiel gegen den Favoriten aus Grimmen. Sie bestimmte im ersten Durchgang über weite Strecken das Geschehen, kombinierte sicher und erspielte sich gute Torchancen. Den frühen Rückstand (3.) glich Marvin Schulz nach starker Vorarbeit von Johann Haack und Jan-Patrick Bruhns in der 14. Minute aus. Kurz darauf brachte Tom Fraus unsere Elf mit 2:1 in Front (27.). Doch Grimmen schlug zurück und kam nach einem langen Ball zum 2:2 (35.). Unsere Mannschaft hatte allerdings die passende Antwort parat: Wieder war Marvin Schulz zur Stelle, der einen Abpraller entschlossen zum 3:2 verwertete (36.).

Nach dem Seitenwechsel kam Grimmen wacher aus der Kabine und glich in der 49. Minute erneut aus. Unsere Elf erspielte sich im Anschluss mehrere Möglichkeiten – unter anderem durch Maximilian Paul (55.) und Jan-Patrick Bruhns (57., 61.) – blieb jedoch ohne Fortune. Auf der Gegenseite verhinderte Keeper Max Lemke in der 62. Minute mit einer Glanzparade zunächst den Rückstand, war in der 70. Minute aber unglücklich am entscheidenden Gegentor beteiligt. Sein missglückter Abschlag landete beim Gegner, der den Fehler eiskalt zum 3:4 nutzte.

In der Schlussphase mühten sich unsere Kicker redlich, es fehlte in der Offensive jedoch an der nötigen Durchschlagskraft. Sowohl Jan-Patrick Bruhns (78.) als auch Tom Fraus (84.) scheiterten am GSV-Torhüter. „Es bleibt dabei: Wir schaffen es nicht, über 90 Minuten präsent zu sein. Das ist frustrierend“, machte Fraus deutlich. Durch die fünfte Punktspielniederlage rutschte unsere Mannschaft auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Leichter werden die Aufgaben nicht: Am 22. November ist mit der TSG Neustrelitz II der aktuelle Tabellenzweite im Werner-Seelenbinder-Stadion zu Gast.

VFC: Lemke, Pietsch, Behm, Grote, Haack (83. Möhr), Jo. Bruhns, Zeidler, Paul, Fraus, Ja. Bruhns, Schulz
Reserve: Kietzmann, Sorgatz, Raßmann