Eine besondere Herausforderung erwartet am Donnerstag die Nachwuchs-Kicker unserer D1-Jugend. Sie werden ab 10.30 Uhr bei einem vom brandenburgischen FC Deetz organisierten U12/13-Leistungsvergleich an den Start gehen.

Mit von der Partie sind im Deetzer Parkstadion neben unseren Talenten 19 weitere Mannschaften. Im Verlauf der Vorrunde treffen die Nachwuchs-Kicker um Ole Becher auf den BFC Dynamo, FC Viktoria Jüterbog, SFC Stern Berlin und FC Deetz.  Am vergangenen Wochenende mussten sie im Landesliga-Auswärtsspiel gegen die SpVgg Torgelow-Ueckermünde eine 2:9-Niederlage hinnehmen und rutschten in der Tabelle auf einen Abstiegsplatz ab. „Das Ergebnis spiegelt leider nicht den wahren Spielverlauf wider und ist eindeutig zu hoch ausgefallen. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir sehr viele Torchancen, die allesamt ungenutzt blieben.  Unsere Jungs haben sich bis zum Schlusspfiff tapfer gewehrt. Ein großes Dankeschön gilt unseren D2-Spielern Charly Block und Collin Klingenberg“, stellte der Nachwuchs-Trainer Jan Schiller klar. Die Treffer für unser Team erzielten Max Jager und Anton Lohmann.

Unterdessen hat das Landesliga-Team unserer C‑Jugend einen knappen 3:2‑Heimerfolg gegen die SG Pasewalk/Rollwitz gefeiert. Niklas Siegert und Jonas Blumhagen sorgten mit ihren Treffern für die 2:0-Pausenführung. Siegert erzielte nach dem Seitenwechsel auch das dritte Tor unserer Elf, die in der aktuellen Tabelle hinter Spitzenreiter SpVgg Torgelow-Ueckermünde und Verfolger TSG Neustrelitz Rang drei belegt. Unsere B-Junioren gewannen derweil das Landesliga-Kellerduell beim Tabellenletzten SG Insel Usedom durch einen Doppelpack von Max Wachalski mit 2:0 (0:0).