Auch wenn der erhoffte erste Saisonsieg weiter auf sich warten lässt, haben die Landesliga-Kicker unseres Vereins am 8. Spieltag ein deutliches Zeichen gesetzt. Gegen den favorisierten TSV 1860 Stralsund erkämpften sie auf heimischem Platz ein 3:3-Unentschieden und bewiesen dabei große Moral. Dreimal lag unsere Mannschaft zurück, dreimal kam sie zum Ausgleich.

„Wir haben nach der Niederlage in Wolgast eine super Reaktion gezeigt. Alle waren voll bei der Sache. Die Einstellung hat gestimmt, das Team ist intakt“, bilanzierte Spielertrainer Tom Fraus zufrieden. „Einsatz, Haltung und Zusammenhalt haben heute gestimmt.“ Eine Woche nach der deutlichen 0:4-Derbyniederlage beim FC Rot-Weiß zeigte sich seine Elf klar verbessert, obwohl der Start alles andere als glücklich verlief: Nach einer Flanke der Stralsunder traf Verteidiger Paul Pietsch den Ball in der neunten Spielminute unglücklich, was der Gegner eiskalt zum 0:1 ausnutzte. Doch unsere Elf reagierte entschlossen: Nach einer Ecke erzielte Marvin Schulz in der 19. Minute den Ausgleich. Kurz darauf vergab Pietsch die Gelegenheit zur Führung. In der Schlussphase der ersten Halbzeit geriet das Fraus-Team erneut in Rückstand, als Jan-Patrick Bruhns im Strafraum zu ungestüm klärte und der fällige Elfmeter von Stralsund sicher verwandelt wurde – 1:2.

In der zweiten Hälfte übernahmen unsere Landesliga-Kicker zunehmend das Kommando. „Wir waren in der zweiten Halbzeit überlegen und hatten die deutlich besseren Momente“, betonte Fraus. Der Lohn folgte in der 57. Minute: Lukas Behm traf nach Vorarbeit von Jan-Patrick Bruhns zum 2:2. Doch die Gäste schlugen zurück – nach einem Eckball stand es in der 70. Minute 2:3. Auch auf diesen Treffer hatte unsere Elf eine Antwort parat und steckte nicht auf. Kurz vor Spielende wurde Marvin Schulz im Strafraum gefoult, und John-Philipp Bruhns verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:3-Endstand.

Am kommenden Samstag wartet auf unser Team das nächste Auswärtsspiel – dann bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Neubrandenburg.

VFC: Kietzmann, Pietsch (81. Möhr), Grote, Behm, Zeidler, Paul, Wolf (81. Sorgatz), Jo. Bruhns, Ja. Bruhns, Fraus, Schulz
Reserve: Wachalski, Haack, Lietze