Mit dem Ausgleich in letzter Sekunde hat die erste Herren-Mannschaft unseres Clubs heute einen Punkt beim Landesliga-Aufsteiger Kickers JuS gerettet. In der dritten Minute der Nachspielzeit war es Joker Philipp Sorgatz, der zum 2:2-Endstand traf und die mitgereisten Anhänger für einen nervenaufreibenden Nachmittag entschädigte.
„Die Mannschaft hat bis zum Schluss an sich geglaubt. Am Ende hatten wir konditionell Vorteile und haben uns den Punkt verdient“, resümierte Spielertrainer Tom Fraus. Zugleich zeigte er sich selbstkritisch: „In vielen Situationen wollten wir aber mit dem Kopf durch die Wand und mit dem Ball durch unsere Gegenspieler hindurch.“ Die Partie in Stavenhagen war geprägt von vielen umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns – unter anderem bei den beiden Toren des Aufsteigers, die jeweils aus stark abseitsverdächtigen Situationen fielen. Der Auftakt verlief für unsere Elf vielversprechend, sie ließ aber bei mehreren Distanzschüssen die nötige Präzision vermissen. In der 28. Minute schlugen die Gastgeber erstmals zu. Nach einem schnellen Spielzug traf Kickers JuS zur Führung. Kurz darauf verpasste Jan-Patrick Bruhns mit den Ausgleich. Wenig später wurde Marvin Schulz im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. JuS vergab vor der Pause noch zwei gute Gelegenheiten, einmal parierte Keeper Tim Kietzmann stark.
Nach dem Seitenwechsel übernahm unsere Mannschaft wieder die Kontrolle. In der 48. Minute scheiterte Paul Freimark knapp, bereitete dann aber in der 61. Minute den Ausgleich vor. Seine präzise Flanke nutzte Jan-Patrick Bruhns zum verdienten 1:1. Doch nur sieben Minuten später folgte der nächste Rückschlag: Wieder trafen die Gastgeber aus abseitsverdächtiger Position, und erneut wurde der Treffer trotz Protesten anerkannt.
In der Schlussphase brachte der eingewechselte Philipp Sorgatz neuen Schwung ins Offensivspiel. In der 88. Minute fehlte ihm noch das nötige Glück im Abschluss, doch in der dritten Minute der Nachspielzeit traf er zum 2:2-Endstand. Am kommenden Samstag tritt unsere Landesliga-Elf ab 14 Uhr beim TSV Friedland an.
VFC: Kietzmann, Lietze (57. Möhr), Behm, Grote, Pietsch (73. Sorgatz) , Freimark, Zeidler, Fraus, Ja. Bruhns, Paul, M. Schulz
Reserve: Lemke, Raßmann, Beyer, Wolf