Unserer zweiten Herren-Mannschaft gelang am 23. Spieltag ein überzeugender 4:1-Heimerfolg gegen FC Einheit Strasburg, der als Tabellenzwölfter zu den direkten Konkurrenten im Kampf um den Kreisoberliga-Verbleib zählt. Die Kicker von Trainer Danny Naß legten vor eigenem Publikum bereits in der ersten Viertelstunde den Grundstein für ihren Sieg.
„Verlieren war am Freitag für uns verboten, aufgrund der Tabellenkonstellation und des vermeintlich leichteren Endprogramms der Gäste. Dementsprechend motiviert gingen wir ins Spiel – mit dem klaren Ziel, die drei Punkte daheim zu behalten“, erklärte Danny Naß und fügte hinzu: „Die erste gelungene Offensivaktion brachte uns direkt in Führung. Max Wesener wurde dabei im Strafraum vom Keeper abgeräumt und musste leider danach verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir hoffen das es nichts Ernstes ist und Max schnell wieder auf den Beinen ist. Für ihn kam Matthias Endres ins Spiel. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Schulz sicher (4′). Der Treffer gab Sicherheit und Selbstvertrauen. Immer wieder konnten wir spielerische Akzente setzen und sehr gute Angriffe fahren. Nach einer Ecke traf erst Tobias Hartwig per Kopf zum 2:0, nur kurze Zeit später erhöhte Steffen Krüger nach starker Vorarbeit von Carlos Ricks auf 3:0. Auch Strasburg hatte die eine oder andere Gelegenheit, ohne wirklich zwingend zu werden. Doch wenn, war Keeper Nico Steffenhagen zur Stelle und hielt die Null fest. Wir gaben uns aber nicht mit der Drei-Tore-Führung zufrieden, sondern wollten weiter nachlegen, ließen aber zwei drei sehr gute Möglichkeiten liegen. In der Schlussphase der ersten Hälfte mussten wir dann das zweite Mal verletzungsbedingt wechseln, für Tobias Hartwig kam Christian Müller-Hasselmann ins Spiel. Das 3:1 der Gäste fiel in der Nachspielzeit per Elfmeter. Wir wussten, dass Strasburg in der zweiten Hälfte gleich Druck machen würde, um den Anschluss zu erzielen. Die zweite Hälfte war geprägt von vielen Zweikämpfen und schnellen Ballverlusten. Es spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab. Spielerisch konnten wir nicht mehr an die Leistung aus der ersten Hälfte anschließen, aber kämpferisch waren wir voll da, auch wenn wir in einigen Situationen das nötige Glück auf unserer Seite hatten. Es war allen auf dem Platz anzumerken, dass sie dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollten. Keeper Nico Steffenhagen brachte die Gäste mit starken Paraden zum Verzweifeln. Nach einer gelb-roten Karte gegen Max Kleinwächter waren wir zudem die letzten 10 Minuten in Unterzahl. Routinier Michael Jeske sorgte mit seinem Treffer kurz vor Schluss für die endgültige Entscheidung. Wir haben am Ende verdient gewonnen und drei ganz wichtige Punkte eingefahren. In der ersten Hälfte haben wir eine überzeugende Vorstellung abgeliefert, sowohl spielerisch als auch kämpferisch, in der zweiten Hälfte war es vor allen Dingen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Noch wichtiger wurde der Sieg, weil fast alle Teams am Tabellenende dreifach punkteten.“
VFC II: Steffenhagen, Thom, Pflichtbeil, Jeske, Wesener (5. Endres), Hartwig (42. Müller-Hasselmann), Kleinwächter, Schulz, Rau, Ricks, Krüger
Reserve: Merklinghaus, Kovaci, Dethloff