Die Sieglos-Serie unserer ersten Herren-Mannschaft hat sich am 21. Spieltag fortgesetzt. Sie verlor ihr Auswärtsspiel gegen den Grimmener SV am Freitagabend mit 0:2.
Ohne Sascha Pribbernow, Dennis Wolf, Lukas Behm, Maximilian Paul, Ivan Ushakov und Alexander Schadofske gerieten unsere Kicker in der 28. Minute nach einem Eckball in Rückstand. Ein Treffer in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit besiegelte die 0:2-Niederlage unserer Elf, die trotz Schlussoffensive zu keinem eigenen Torerfolg kam. Jan-Patrick Bruhns traf in der 80. Minute nur den gegnerischen Torpfosten, wenig später entschärfte der Grimmener Schlussmann einen Freistoß von Paul Pietsch.
Nach dem Schlusspfiff teilte Nils Gütschow seinem Team mit, dass er das Traineramt beim aktuellen Tabellenvierten der Ost-Staffel zum Saisonende niederlegt. „Meine Entscheidung hat in erster Linie persönliche Gründe. Ich bin der Meinung, dass nach zweieinhalb intensiven Jahren mit vielen Höhen und Tiefen die Zeit für Veränderungen gekommen ist – für mich und für die Mannschaft“, machte der 36-Jährige deutlich. Eine direkte Reaktion auf das siebte sieglose Spiel in Folge war die Ankündigung des Verantwortlichen nicht. Er hatte den Vorstand um Vereinschef Jörg Hasselmann bereits vor dem Auswärtsspiel in Grimmen über seinen Entschluss informiert. „Die Entscheidung kam für uns durchaus überraschend, wir müssen sie aber akzeptieren. Nils hat uns rechtzeitig informiert. Wir werden uns jetzt als Vorstand intensiv damit beschäftigen, einen geeigneten Nachfolger zu finden“, erklärte unser Vereinsoberhaupt und stellte klar: „Wir haben eine intakte und vielversprechende Landesliga-Mannschaft, in der riesiges Potential steckt. Das konnte sie vor allem in der Hinrunde eindrucksvoll unter Beweis stellen.“
Nils Gütschow hatte das Traineramt bei unserer Ersten im Januar 2023 übernommen. Unter seiner Regie schaffte das Team in der Spielzeit 2022/23 den Klassenerhalt. Es folgte eine sechsmonatige Fußball-Auszeit des ehemaligen Stürmers, der mit Beginn der Rückrunde der Saison 2023/24 wieder als Coach der ersten Herren-Mannschaft agierte. Die Hinrunde der aktuellen Serie schloss er mit seinem Team überraschend auf dem zweiten Tabellenplatz ab, ehe sich der Erfolg im Verlauf der zweiten Saisonhälfte einstellte. „Für uns gilt es, die aktuelle Saison vernünftig zu Ende zu bringen. Unsere Mannschaft wird mit wenigen Ausnahmen über die aktuelle Spielzeit in der jetzigen Besetzung zusammenbleiben“, so Vorstandsmitglied Philipp Labahn.
Am kommenden Samstag empfängt unsere Landesliga-Elf ab 14 Uhr im Derby den TSV Friedland.
VFC: Lemke, Möhr, Beyer, Grote, Zeidler (75. Kietzmann), Pietsch, Campe, Ja. Bruhns, Jo. Bruhns, Sorgatz und Schulz
Reserve: Labahn, Lietze, Falk, Behm