Auch wenn sich die Landesliga-Kicker unserer ersten Herren-Mannschaft am Freitagabend auf eigenem Rasen mit einem 1:1-Unentschieden gegen das zweite Team des FC Neubrandenburg begnügen mussten und zum vierten Mal in Folge sieglos blieben, zeigte sich Trainer Nils Gütschow nach dem Abpfiff nicht unzufrieden.

„Wir sind in dieser Saison auf eigenem Rasen weiterhin ungeschlagen und haben gegen die FCN-Zweite kein schlechtes Spiel gemacht. Es war ein taktisch geprägtes Duell mit zahlreichen guten Torchancen auf beiden Seiten“, erklärte der 36-Jährige.  Er bescheinigte Keeper Tim Kietzmann, der gleich mehrere Hochkaräter der Viertorestädter entschärfte, eine starke Leistung.  Der Schlussmann bewahrte unsere Elf in der 24. und 33. Minute mit zwei starken Paraden vor dem Rückstand, während Maximilian Paul (11.), Ivan Ushakov (25.), Marvin Schulz (27.) und Dennis Wolf (29.) auf der Gegenseite gute Möglichkeiten zur Führung ungenutzt ließen. Besser machte es Verteidiger Paul Pietsch, der in der 45. Minute einen Freistoß aus über 30 Metern Torentfernung direkt verwandelte. Nur eine Minute später folgte allerdings der Ausgleich der Gäste.

Nach seinem sehenswerten Treffer in der 45. Minute nahm Paul Pietsch zu Beginn der zweiten Halbzeit erneut Maß, in dieser Situation verfehlte das runde Leder den FCN-Kasten aber knapp. Für frischen Offensiv-Wind sorgte ab der 60. Minute Alexander Schadofske, der für Ivan Ushakov eingewechselt wurde. Nach seiner Vorarbeit ließ Maximilian Paul in der 72. Minute die dicke Chance zum 2:1 ungenutzt. In der 83. Minute scheiterten Schadofske und Paul innerhalb weniger Sekunden am Neubrandenburger Keeper. Letzterer traf wenig später zudem nur den Torpfosten. „Am Ende waren wir dem Sieg deutlich näher als die Neubrandenburger, die sich den Punkt aber durchaus verdient haben“, stellte Gütschow klar, der sich über das Comeback von Jan-Patrick Bruhns freuen konnte. „Wir sind froh darüber, dass Jan nach seiner Kreuzband-OP und über fünf Monaten Pause auf dem Fußballplatz zurück ist. Wir haben ihn und seine Qualitäten in den vergangenen Monaten schmerzlich vermisst“, so unser Trainer. Ihr nächstes Punktspiel bestreiten unsere Landesliga-Kicker am 26. April auswärts gegen den TSV 1860 Stralsund.

VFC: Kietzmann, Pietsch, Pribbernow, Beyer, Zeidler, Behm, Wolf, Ushakov (60. Schadofske), Schulz, Sorgatz (85. Ja. Bruhns) und Paul
Reserve: Lemke, Campe